Anno 1525 - die Bauernkriege

FSK 0 71 min

Produktion: Deutschland

Der Bauernkrieg von 1525 am "Biberhaken" bei Leipheim wurde 1995 mit einem Kunstdenkmal gewürdigt. Eine historische Laienspielaufführung rekonstruiert das blutige Aufbegehren der Bauern...

Im Jahre 1525 tobte am " Biberhaken" und in den Wäldern rund um
Leipheim b.Günzburg, im Allgäu und andererorts ein erbitterter
Bauernkrieg, in dem sich das geknechtete Landvolk gegen die
herrschende Obrigkeit in einer landesweitlen Bewegung auflehnte.
Nachdem 1995 an historischer Stelle der Bundesstrasse 1O dem
seinerzeitigen Massensterben ein Kunst-Denkmal der Bildhauer
Wolfgang Klein und Theo Krötzinger gesetzt wurde, fand im Jahre
2OOO nach 475 Jahren ein Totengedenken mit Laienspiel statt, in dem
das damalige entsetzliche Geschehen rekonstruiert wurde. 4OOO
Bauern haben sich seinerzeit zum sogenannten "Leipheimer Haufen"
zusammengerottet und sind nur primitiv bewaffnet den übermächtigen
8OOO wohlgerüsteten Landsknechten des siegreichen Feldherrn Georg
Trucksäß von Waldburg entgegengetreten. Die Folge war ein
erbarmungsloses Abschlachten der Bauern. Die Totenfeier umrahmte
der Posaunenchor und das Laienspiel inszenierte der historische
Arbeitskreis Leipheim. Am originellen, nächtlichen Kriegsschauplatz
wurde im Fackelschein der 3. Akt mit der Gefangennahme des
Bauernführers und Ortspfarrers Jakob Wehe nachgestellt.

Verfügbare Formate:
2D
Sonntag 27.07.2025
Mittwoch 30.07.2025

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute noch im Programm